Photothek
Ebenfalls Teil des Multimedialen Labors am Winckelmann-Institut ist die Photothek. Sie bildet ein wichtiges Archiv älterer Bilddokumentationen archäologischer Ausgrabungsstätten, Architekturen und Objekte. Die Photothek wird im Rahmen von Lehre und Forschung genutzt. Während der anstehenden Umbaumaßnahmen in den Räumen des Medienlabors ist die Photothek jedoch leider bis auf weiteres geschlossen.
Ein digitales Archiv "Historische Bildbestand des Winckelmann-Instituts", das alle historischen Bildbestände (Dias, Photopappen, Glassplatten) beinhaltet, ist gerade in Umbau. Die Zusammenarbeit erfolgt mit den Universitätssammlungen der Humboldt-Universität zu Berlin.Weiter Infos hier
Ansprechpartnerin: Dr. Annarita Doronzio