Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissen­schaftliche Fakultät - Winckelmann-Institut

Aktuelles

hier

 

Liebe Studienanfänger*innen,

im Namen des Winckelmann-Institutes möchten wir Sie sehr herzlich in unserem
Lehrbereich ‚Klassische Archäologie' begrüßen!

Wir freuen uns, dass Sie sich
entschieden haben, das Studium der Klassischen Archäologie im
Wintersemester 2025/26 bei uns an der Humboldt-Universität zu Berlin aufzunehmen -
und wünschen Ihnen einen schönen und motivierenden Start in Ihr neues
Studienfach!


Um Sie bei Ihrem Einstieg in Ihr Studium möglichst gut unterstützen und begleiten zu
können, möchten wir Sie heute schon auf unsere Instituts-Website hinweisen, wo Sie
alle detaillierten Informationen zum Studium und demnächst auch zum
Semesterbeginn finden werden:
https://www.archaeologie.hu-berlin.de/de/klarcho/winckelmann/lehre-studium/information-fuer-neu-immatrikulierte-studierende


Auch wird es eine spezielle Einführungsveranstaltung für
Erstsemester-Studierende
geben. Nähre Informationen zum Ablauf finden Sie  hier.

--
Winckelmann-Institut (hu-berlin.de)

 

Mit herzlichen Grüßen und allen guten Wünschen

Susanne Muth und Stephan Schmid

 

 


AKTUELLE INFORMATIONEN, TERMINE, AUSSCHREIBUNGEN:

Lehrplan Wintersemester 2025/26

Hier finden Sie den Lehrplan.

Newsletter

Liebe Studierende, Liebe Interessenten*innen,

Über diesen Verteiler erhalten Sie umfassende Informationen zu: Ankündigungen von Gastvorträgen, Master und Doktoranden Kolloquium, weitere wissenschaftliche Veranstaltungen, (Stellen-) Ausschreibungen, Instituts-Feiern und sonstige Informationen, die für Ihr Studium der Klassischen Archäologie von Interesse sein könnten. Hierzu gehören auch Nachrichten aus dem Institut, Änderung von Sprechzeiten, Veranstaltungen etc. Wir halten Sie zudem über größere Veränderungen oder Ereignisse das Institut betreffend auf dem Laufenden.

Um sich anzumelden, bitte den folgenden Link benutzen:

newsletter.winckelmanninstitut - Newsletter der Klassischen Archäologie - subscribe (hu-berlin.de)

Mit besten Grüßen

Ihr Winckelmann-Institut

Umbaumassnahmen am Winckelmann-Institut 🖉
Im Rahmen der anstehenden Umbauarbeiten in den Räumen des Medienlabors des Winckelmann-Instituts (Bibliothek, Digithek, Fotothek, Sammlung) kommt auf uns in den folgenden Wochen und Monaten allerlei Unruhe zu. In einem ersten Schritt gilt es, in den betroffenen Räumen Baufreiheit zu erwirken. Als erstes sind davon die Bestände der archäologischen Bibliothek betroffen: Diese werden für die Zeit des Umbaus komplett in das Grimm-Zentrum ziehen (größere Teile werden danach wieder ans Winckelmann-Institut zurückkehren). 
 
Folgende Informationen seitens des Grimm-Zentrums bzgl. des Umzuges und der damit bzw. danach bestehenden Ausleih-Optionen können wir heute bekanntgeben:
 
Am 4. Oktober ziehen die Bestände aus der Zweigbibliothek Klassische Archäologie ins Grimm-Zentrum (Link auf https://www.ub.hu-berlin.de/de/standorte/jacob-und-wilhelm-grimm-zentrum) um. Dort wird der Großteil der Bestände in Freihand zur Außer-Haus-Ausleihe verfügbar und ein Teil mittels Bestellung aus dem Magazin zugänglich sein.

Die Bestände, die bisher über Nacht bzw. über das Wochenende (sog. Tagesausleihe) entliehen werden konnten, werden im Grimm-Zentrum künftig die Fristen der 4-Wochen-Ausleihe (Link auf: https://www.ub.hu-berlin.de/de/nutzung-und-services/anmeldung-und-ausleihe/leihfristen-und-fristverlaengerung) besitzen.
Großformate, Rara-Bestände, Corpora, Zeitschriften sind - wie schon in der Zweigbibliothek Klassische Archäologie - auch im Grimm-Zentrum vor Ort nutzbar und am Status "Präsenz" erkennbar.

Da die Bestände während des Umzugs für die Ausleihe und Einsichtnahme nicht zur Verfügung stehen, können die entleihbaren Bestände ab dem 26.9.23 in der Zweigbibliothek Klassische Archäologie länger als üblich ausgeliehen werden. Für Bestände, die sich während des Umzugs im Oktober in Ausleihe befinden, erfolgt die Rückgabe im Grimm-Zentrum; die Rückgabefristen fallen dann erst in den November 2023.
Informationen für neu immatrikulierte Studierende
Alle wichtigen Informationen rund um Ihren Studienstart am Winckelmann-Institut finden Sie auf unserer Seite "Informationen für neu immatrikulierte Studierende"

Ältere Nachrichten

Lehrplan Wintersemester 2023/24

Hier finden Sie den Lehrplan des Wintersemesters 2023/24