Direkt zum InhaltDirekt zur SucheDirekt zur Navigation
Logo der Humboldt-Universität zu Berlin
Schnellzugang ▶
Startseite der Einrichtung

Logo der Humboldt-Universität zu Berlin
Logo der Humboldt-Universitaet
Institut für Archäologie
Institut für Archäologie
Navigation
  • Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas
    • Wer und was ist AKNOA?
    • Studium und Lehre
    • Forschung und Projekte
      • Projekte
        • Laufende Projekte
        • Abgeschlossene Projekte
      • Forschungsarbeiten
      • Partner
    • Sudanarchäologische Sammlung und Archiv
    • Veranstaltungen
    • Weitere Informationen
  • Klassische Archäologie
  • Personal
  • Formulare
  • Erasmus
  • Studienbüro
  • Familienbüro
  • Erasmus
  • Institutsrat

Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissen­schaftliche Fakultät - Institut für Archäologie

Humboldt-Universität zu Berlin | Kultur-, Sozial- und Bildungswissen­schaftliche Fakultät | Institut für Archäologie | Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas | Forschung und Projekte | Projekte

Projekte

Forschungsprojekte
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
BAJA - Berliner Arbeitskreis Junge Aegyptologie
Musawwarat es-Sufra (Sudan): Forschung und Kulturerhalt
Pi-Ramesse/Ramses-Stadt
Verwaltung in Ägypten: die 1. Hälfte des 3. Jahrtausends
Archäologie im Archiv
Standardseite.text.image0
CaeMmCom
"The Abydos Paper Archive: Documenting Egyptian Contributions to the Founding of Egyptology"
CaeMmCom_Vortrag_komplett.pdf
Protecting World Heritage: Cultural preservation at Musawwarat es-Sufra (Sudan)
Coptic OCR
Rebusstatuen
Funktionale Analyse der Materiellen Kultur aus Tempeln der Mittleren Reichs
Indikatoren für In-/Stabilität in Pi-Ramesse nach Ramses II.
Materielle Kultur in Pi-Ramesse
Fayence-Architekturteile aus Pi-Ramesse
Aufruf_Newsletter_BAJA.pdf
  • 1 (aktuell)
  • 2
  • 3
  • Die nächsten 20 Inhalte >

  • Die Humboldt-Universität bei Facebook
  • Die Humboldt-Universität bei BlueSky
  • Die Humboldt-Universität bei Instagram
  • Die Humboldt-Universität bei YouTube
  • Die Humboldt-Universität bei LinkedIn
  • Die RSS-Feeds der Humboldt-Universität
  • Seite bearbeiten
Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum