Direkt zum InhaltDirekt zur SucheDirekt zur Navigation
Winckelmann-Institut
Winckelmann-Institut
Navigation
  • Aktuelles
  • Klassische Archäologie
  • Institut
  • Personen
  • Fachschaft
  • Multimediales Labor
  • Sammlung
  • Lehre & Studium
  • Gastvorträge
  • Forschung
  • FAQ
  • Links
Fehler Die Verwendung von Cookies ist nicht erlaubt. Dies ist jedoch notwendig, um sich anzumelden.
Fehler Die Verwendung von Cookies ist nicht erlaubt. Dies ist jedoch notwendig, um sich anzumelden.

Schwierigkeiten mit dem Anmelden? Hilfe erhalten.

Nachrichten
  • Gastvortrag von Prof. Dr. Monika Trümper (Berlin) – "Sport im westlichen Mittelmeer in der späten Republik und frühen Kaiserzeit: Orte, Praktiken, Bedeutung" 06.02.2023
  • Gastvortrag von Dr. Christian Heitz (Innsbruck) "Der Tod und das Büdchen - Zur Verflechtung von Gräbern und Architektur im vorrömischen Ascoli Satriano" 12.01.2023
  • Gastvortrag von Prof. Dr. Martina Seifert (Hamburg) "Von Stadtbildern und Häfen: nicht-invasive Feldforschungen an der Universität Hamburg" 05.01.2023
  • Gastvortrag von Marta del Mastro Ochoa, Phd Candidate(Universidad de Alicante / Spanien) “Sailing during roman ages: Shipwrecks as an archaeological resource” 07.12.2022
  • Gastvortrag von Prof. Dr. Thekla Schulz-Brize und Dr. Philip Brize "Neue Forschungen zum Hekatetempel in Lagina" 24.11.2022
« März 2023 »
month-3
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2