Promotionsvorhaben am Winckelmann-Institut
![]() |
Polytimi Agoridou
Titel:Innendekoration und skulpturale Ausstattung der Höhenresidenz auf dem Berg Umm al-Biyara Petra, Jordanien. Kulturelle Aneignungsprozesse im Vorderen Orient.
Betreuung: Prof. Dr. Schmid |
|
![]() |
Jessica Bartz
Titel: Multivalenz urbaner Räume - Untersuchungen zu ephemeren und mobilen Architekturen im öffentlichen Raum der Stadt Rom
Das Promotionsvorhaben verfolgt das Ziel, ephemere und mobile Architekturen im öffentlichen Raum der Stadt Rom auf ihren historischen, funktionalen, urbanen und soziokulturellen Kontext hin zu untersuchen. Mit ephemeren Architekturen sind temporär gebaute Strukturen gemeint, die Räume organisierten sowie transformierten und damit Bewegungen und Handlungen beeinflussten, die vielfältige Funktionen in der Benutzung öffentlicher Räume erfüllen mussten sowie soziale Hierarchisierungen der römischen Gesellschaft visuell wahrnehmbar machten. (Abstract)
Betreuung: Prof. Dr. Muth |
|
![]() |
Nicole Bludau
Titel: Die Entwicklung der römischen Porträts in der Kaiserzeit mit einem Fundort in Italia. Eine Untersuchung in Typologie, Stilistik und Funktion. (abgegeben) Betreuung: Prof. Dr. Schmid |
|
![]() |
Matthias Börsel
Titel: Villa caesarum - Bedeutung und Funktion der römischen "Kaiservilla" von Augustus bis Septimius Severus
Betreuung: Prof. Dr. Schmid |
|
![]() |
Daniel Damgaard
Titel: Unbekannte Forumsbauten in Ostia: Die Synthese von Stratigraphie und geophysikalischen Grabungsdaten zur Entwicklung des Forumsareals von der Republik bis ins frühe 2. Jh. n. Chr. (GIS)
Betreuung: Prof. Dr. Gering
|
|
![]() |
Marco Dehner
Titel: Architekturglieder und Architekturdekor in Petra (Jordanien) – Untersuchungen zur gebauten Architektur der Nabatäer und deren Vorbilder in der hellenistischen und römischen Welt.
Betreuung: Prof. Dr. Schmid
|
|
![]() |
Marianne ErberTitel: Empirische Studien zu frühklassischen Stilmerkmalen der Plastik des Mittel- und Schwarzmeerraumes. Lokale Formen in griechischen und nicht-griechischen Kontexten des späten 6. und frühen 5. Jhs. v. Chr.
Betreuung: Prof. Dr. Muth
|
|
![]() |
Raphael Alexander Eser
Titel: Insula scoriae ferax. Studien zur Chronologie, Topographie und Ökologie der antiken Eisenverhüttung auf Elba (abgegeben)
Betreuung: Prof. Dr. Schmid |
|
![]() |
Dorothee Grieb
Titel: Tradition und Experiment: Untersuchungen zur Entwicklung des Bildspektrums in der schwarzfigurigen Vasenmalerei Athen.
Betreuung: Prof. Dr. Muth |
|
![]() |
Catreena Hamarneh
Titel: Investigating man-made terraces of Petra - Jordan (abgegeben)
Betreuung: Prof. Dr. Schmid |
|
![]() |
Hanna Hamel
Titel: Essen und Trinken in Heliopolis – Vergleichende Untersuchung römischer Glas- und Keramikfunde aus Baalbek (Libanon). (Abstract)
Betreuung: Prof. Dr. Schmid |
|
![]() |
Elizabeth Hoak-Doering
Titel: Intentions Through Hands and Time: A new framework for analysing informal inscriptions on ancient objects an places.
Betreuung: Prof. Dr. Schmid |
|
![]() |
Erika Holter
Titel: Bewegungslenkung am Boden: Untersuchungen zur Mosaikausstattung römischer Wohnhäuser. Betreuung: Prof. Dr. Muth
|
|
![]() |
Sophie Horacek
Titel: Das zyprische Heiligtum der sog. Aphrodite-Astarte auf der Ostakropolis von Idalion (Dali, Zypern) - Befundanalyse und Interpretation der Ausgrabungen Max Ohnefalsch-Richters
Betreuung: Prof. Dr. Schmid |
|
![]() |
Hristina Ivanova
Titel: Bildthemen griechisch- thrakischer Münzen. Die Prägung von Apollonia Pontike im Kontext.
Betreuung: Prof. Dr. Schmid |
|
![]() |
Jesper Vestergaard Jensen
Titel: Building decor on the Forum of Ostia: For the allocation and reconstruction of the marble furnishing elements of the forum buildings in their original context
Betreuung: Prof. Dr. Gering |
|
![]() |
Patty Jablonsky
Titel: Vouni - Im Kontext antiker interkultureller Kontakte: Eine Analyse der archäologischen Funde im Spiegel der politisch-historischen Begebenheiten auf Zypern im 5. Jh. v. Chr.
Betreuung: Prof. Dr. Schmid |
|
![]() |
Lena Kaufmann
Titel: Vom Vereinshaus zum Verwaltungssitz. (abgegeben)
Betreuung: Prof. Dr. Gering |
|
![]() |
Anneke Keweloh
Titel: Pergamenische Keramik im Kontext. Typochronologische, siedlungs- und kulturgeschichtliche Auswertung ausgewählter Fundensembles des pergamenischen Osthangs. (Abstract)
Betreuung: Prof. Dr. Schmid
|
|
![]() |
Roswitha Klug
Titel: Infrastruktur im kaiserzeitlichen Rom.
Betreuung: Prof. Dr. Muth |
|
![]() |
Lucia Lecce
Titel: Wandering pots, wandering pictures. Visual media of cultural identities. A comperative analysis of red figured vases in Western Greek and Italic funerary contexts in Southeast Italy.
Betreuung: Prof. Dr. Muth
|
|
![]() |
Sandra Matthies
Titel: Die Bildinhalte der römischen Provinzialprägung von Alexandria in der Zeit von Septimus Severus bis Maximinus.
Betreuung: Prof. Weisser |
|
![]() |
Sophie Menge
Titel: Coarse- and fineware in context. Archive material and new finds from the Forum and the Foro della statua eroica in Ostia.
Betreuung: Prof. Dr. Gering
|
|
![]() |
Titel: Wirtschaftsstrukturen im antiken Latium. Untersuchungen zum Beitrag der horrea zum Handel zwischen der Tyrrhenischen Küste und dem Hinterland Roms (Arbeitstitel) (Abstract)
Betreuung: Prof. Dr. Schmid |
|
![]() |
Ilyas Özsen
Titel: Vom Blech zum Kettenhemd. Der technische Innovationsprozess des gezogenen Drahts und seine Auswirkungen in der Antike. (abgegeben) (Abstract)
Betreuung: Prof. Dr. Schmid
|
|
![]() |
Trine Bak Pedersen
Titel: Ceramics in Context from the Forum and the Foro Della Statua Eroica in Ostia, Ostia-Forum-Project, Campaigns 2008-2020. Sacrifice, Feasts and Ritual Deposits
Betreuung: Prof. Dr. Gering |
|
![]() |
Julia Preis
Titel: Architektur und Skulptur. Der dorische Giebel in Griechenland von der Spätarchaik bis zur Spätklassik. (abgegeben)
Betreuung: Prof. Dr. Schmid
|
|
![]() |
Jan Reimann
Titel: Konzeptionen von Raum und Landschaft in römischen Bildmedien der späten Republik und frühen Kaiserzeit. (Abstract)
Betreuung: Prof. Dr. Muth
|
|
![]() |
Torsten Renner
Titel: Vergangenheit als Konstruktion von Legitimation. (Abstract)
Betreuung: Prof. Dr. Schmid
|
|
![]() |
Titel: Glanz-Fall-Wiederentdeckung Werkprozesse aus Spolien südlich des Forums in Ostia Antica.
Betreuung: Prof. Dr. Gering |
|
![]() |
Colette Schneider
Titel: Die Forumbasilika von Ostia.
Betreuung: Prof. Dr. Gering |
|
![]() |
Fabrizio Sommaini
Titel: Anatomie von architektonischen XXL-Strukturen. Die Westhalle des domitanischen Komplexes auf dem Palatin (im Rahmen des GrK 1913 an der BTU Cottbus-Senftenberg)
Betreuung: Prof. Dr. Schmid
|
|
![]() |
Rolf Sporleder
Titel: Campanareliefs - eine römische Kunstgattung?
Betreuung: Prof. Dr. Muth |
|
![]() |
Vincenzo Timpano
Titel: The Archaeology of ritual practices in archaic Rome and Latium Vetus. Defining sacred-political spaces during urbanisation processes. (Abstract)
Betreuung: Prof. Dr. Schmid |
|
![]() |
Johannes Trockels
Titel: Das Kapitol und die hadrianische Forumserweiterung. Die diachrone Rekonstruktion von Architektur, Baudekor und Ausstattung bis in die Spätantike. Ostia-Forum-Projekt, Kampagnen 2010-2020
Betreuung: Prof. Dr. Gering |
|
![]() |
Eva-Maria Träder
Titel: Untersuchungen zu den Residenzstädten römischer Klientelherrscher im östlichen Mittelmeerraum (Levante) [1. Jh. v. Chr. – 2. Jh. n. Chr.]. (abgegeben)
Betreuung: Prof. Dr. Schmid |
|
![]() |
Yulia Vodolaszka
Titel: Das Leben der Senioren in der römischen Stadt.
Betreuung: Prof. Dr. Muth
|
|
![]() |
Titel: Coroplastica campana. Hellenistischer und römischer Bauschmuck in Kampanien. Mit besonderer Berücksichtigung des extraurbanen Heiligtums Fondo Patturelli in Capua.
Betreuung: Prof. Dr. Schmid |
|
![]() |
Titel: Das Heiligtum am Dali-Fluss in Idalion (Zypern) - (Abstract) Betreuung: Prof. Dr. Schmid |