Digitale Einführungsveranstaltung AKNOA im SoSe 2020
Informationen für Studienanfänger*innen zum Studium an der HU allgemein und zum Studienaufbau und zum Stundenplan im Sommersemester 2020.
Herzlich Willkommen am Institut für Archäologie und in Ihrem Studienfach Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas!
Ihr erstes Semester an der HU wird wegen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ein besonders sein. Trotzdem können Sie Ihr Studium in diesem Semester aufnehmen und Kurse besuchen. Wie genau, das werden Sie in Kürze hier erfahren.
Sie erreichen bei Fragen Ihre Studienfachberaterin Eliese-Sophia Lincke derzeit per E-Mail.
(s. Menüleiste rechts)
Kurse/Module für Studierende im 1. Fachsemester:
- Studienpraxis, Jan Aschmoneit
- Einführung in die Sudanarchäologie, Cornelia Kleinitz
- Stadt, Land, Nil ..., Dina Serova
- Ägyptische Tempel. Sakrale Architektur und Kontexte, Alexandra Verbovsek
Die Anmeldefrist wurde für einen Teil der Kurse bis zum 23.04. verlängert. Bitte melden Sie sich in Agnes an (Anleitung zur Anmeldung). Falls das nicht mehr möglich ist oder im Kommentar um Anmeldung per E-Mail gebeten wird, wenden Sie sich bitte per E-Mail an die jeweiligen Lehrenden.
Weitere Informationen zum Studienaufbau folgen hier in Kürze.
- Übersichtsblatt zu den für das Studium nötigen digitalen Diensten der HU (Download startet direkt).
Bitte machen Sie sich mit Ihrem HU-Account, mit Agnes, Moodle etc. vertraut und richten Sie auf ihren Computern und Mobilgeräten das VPN ein. - Einführungsbroschüre der Fachschaftsinitiative AKNOA
- Bitte tragen Sie sich auch schon einmal in den Moodle-Kurs der Fachschaftsinitiative AKNOA ein. Die Fachschaft informiert dort unabhängig über für die Studierenden relevante Themen (Hilfskraftstellen, Vorträge, Hochschulpolitisches).
- FAQ der HU für Studierende zu den Sofortmaßnehmen gegen die Coronavirus-Verbreitung