Nachrichten
Zum Sommersemester 2023 finanziert die Stiftung Humboldt-Universität fünf Deutschlandstipendien für die Themenklasse „Ausgrabungskampagne 2023 des Ostia-Forum-Projekts“. Die Studierenden erhalten ein Stipendium von 300€/monatlich für ein Jahr, beginnend am 1. April 2023. Das Stipendium wird unabhängig von BAföG ausgezahlt. In der Themenklasse können Studierende der Klassischen Archäologie zusätzlich zu der finanziellen Unterstützung für ein Jahr an den archäologischen Forschungsarbeiten und der Ausgrabungskampagne des Ostia-Forum-Projekts von Herrn Prof. Axel Gering teilnehmen.
In Zusammenarbeit mit Dr. Matthias Recke (Universität Frankfurt/M), PD Dr. Sabine Fourrier (CNRS, Lyon) und Dr. Anna Cannavò (CNRS, Lyon)
Die Entwicklung des Stadtzentrums von Petra (Jordanien) von hellenistischer bis in byzantinische Zeit (in Zusammenarbeit mit der BTU Cottbus-Senftenberg, PD Dr.-Ing. habil. Alexandra Druzynski von Boetticher)
Die 2018 mit dem Humboldt-Preis für exzellente Dissertationen der Humboldt-Universität zu Berlin ausgezeichnete Dissertation ‚Terra Petraea. An Archaeological Landscape Characterization of the Petra Hinterland in Nabataean-Roman Times‘ von Will Kennedy im Fach Klassische Archäöologie unter Betreuung von Prof. Dr. Stephan G. Schmid ist 2021 im Logos-Verlag erschienen.
Die zweite Kampagne fand vom 17. August bis 15. September 2014 statt. Beteiligt waren 52 Studierende und 18 DozentInnen der acht deutschen, rumänischen und ungarischen Hochschulen.
Einführungsveranstaltungen zum WS 13/14