Verwaltung und Formalia
Prüfungsbüro der Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät (ehemalige Phil. Fak. III)
Für die Studierenden des BA/MA-Studiengangs Archäologie ist die zuständige Mitarbeiterin des Prüfungsamtes:
Margit Lorenz
Tel.: (030) 2093-66158
E-Mail: margrit.lorenz (at) rz.hu-berlin.de
Sitz: Dorotheenstraße 26, Raum 200c
Postadresse: Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Studierende mit Behinderungen, schwangere Studierende und Studierende, die mit Kind(ern) bis zum Einschulungsalter zur Sprechstunde kommen, benötigen keine Wartemarke und können sich direkt an das Prüfungsbüro wenden.
Bitte entnehmen Sie die Sprechzeiten der Hompage des Prüfungsbüros.
Wichtige Informationen für neu immatrikulierte Studierende finden Sie auf dem Infoblatt zur Prüfungsorganisation.
Scheine + Bachelor- und Masterarbeiten
können jederzeit in den Briefkasten eingeworfen (Dorotheeknstraße 26, 4. Etage im Wartebereich der Prüfungsbüros) oder zu den Sprechzeiten abgeben werden.
Zeugnisse
können in der Abwesenheit NICHT erstellt werden.
Leistungsübersichten und BAFÖG
können Sie zu den Sprechzeiten bei Frau Weigt erhalten.
Die Anmeldung zu den Modulabschlussprüfungen (MAP) erfolgt über AGNES!
1. Die Teilnahme an einer MAP bedarf der Anmeldung über AGNES!
2. Außerhalb der festgelegten Anmeldezeit können Sie sich nicht zur MAP anmelden!
3. Außerhalb der festgelegten Prüfungszeit wird keine MAP abgenommen!
4. Jede Prüfungsanmeldung ist verbindlich!
Studien- und Prüfungsordnungen
Studien- und Prüfungsordnungen (2014)
Studienordnung Bachelorstudium Klassische Archäologie 2014
Prüfungsordnung Bachelorstudium Klassische Archäologie 2014
Studienordnung Masterstudium Klassische Archäologie 2014
Prüfungsordnung Masterstudium Klassische Archäologie 2014
Ältere Studien- und Prüfungsordnungen
Studien- und Prüfungsordnungen (Magister, Promotion)
Studien- und Prüfungsordnung (Bachelor "Archäologie und Kulturwissenschaft")
Studien- und Prüfungsordnung (Master "Klassische Archäologie")
Formulare
Alle Formulare finden Sie auf der Seite des Prüfungsamtes! Oder dirket auf der Seite Bachelor und Master Klassische Archäologie.