Eliese-Sophia Lincke
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Email: eslincke__"at"__staff.hu-berlin.de
WISSENSCHAFTLICHE INTERESSEN
- Sprachwandel, Ausdruck von Raum und Bewegung in Sprache, Partikelverben, Klassifikatoren und Kategorisierung im Ägyptischen, hieroglyphisches Schriftsystem
- Digitalisierung ägyptischer Sprachdaten, digitale Corpora
- ägyptische Frühzeit und Spätantike
STUDIUM UND MITARBEITERSTELLEN
| seit 11/2012 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Archäologie, Lehrbereich Ägyptologie & Archäologie Nordostafrikas, der Humboldt-Universität zu Berlin | 
| 11/2010 -02/2011 | Forschungsaufenthalt im Rahmen der Dissertation beim Projekt Trajectoire, Betreuerin: Colette Grinevald, Laboratoire Dynamique du Langage, Lyon | 
| seit 11/2008 | Promotionsstudium an der Humboldt-Universität zu Berlin im Rahmen der Graduiertengruppe "The Conception of Spaces in Language" (C-I-1 ) des Exzellenzclusters 264 TOPOI mit einer Arbeit mit dem Arbeitstitel Verortung in Raum und Zeit im Ägyptischen und Koptischen, Doktorvater: Frank Kammerzell | 
| 03/2008 -10/2008 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas (halbe Stelle), Humboldt-Universität zu Berlin | 
| 2007 -2009 | Lehrbeauftragte am Seminar für Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas, Humboldt-Universität zu Berlin | 
| 12/2003 -12/2007 | Studentische Hilfskraft am Seminar für Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas (AKNOA), Humboldt-Universität zu Berlin | 
| 2002 -2003 | Auslandsjahr in Frankreich, Universität Montpellier III - Paul Valéry (Ägyptologie, Maîtrise-Niveau) | 
| 1999 -2007 | Magisterstudium Ägyptologie und Neuere und Neueste Geschichte Humboldt-Universität zu Berlin, Abschluss: 2007, Magisterarbeit: Das Schriftsystem der Pyramidentexte. Zu den Prinzipien der Klassifizierung im Altägyptischen | 
STIPENDIEN UND PREISE
| 02/2012 -07/2012 | Abschlussstipendium aus den Mitteln des Gleichstellungsfonds, Philosophische Fakultät III, Humboldt-Universität zu Berlin | 
| 07/2010 | Stipendium für die Teilnahme an der Sommerschule Handling Gestures: Theory and Method in Gesture Research, durchgeführt von der International Society for Gesture Studies (ISGS), Frankfurt/Oder, 19.-24.07.2010 | 
| 
					11/2008 | Promotionsstipendium im Rahmen des Exzellenzclusters TOPOI - The Formation and Transformation of Space and Knowledge in Ancient Civilizations (Humboldt-Universität zu Berlin und Freie Universität Berlin) | 
| 10/2008 | Humboldt-Preis 2008 für die beste Magisterarbeit des Jahres an der Humboldt-Universität zu Berlin | 
| 10/2002 -06/2003 | Allgemeines Jahresstipendium für Frankreich, Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) | 
WISSENSCHAFTSORGANISATORISCHE TÄTIGKEITEN
| seit 07/2012 | Lingua Aegyptia. Journal of Egyptian Language Studies, Co-Editorin des Rezensionsteils | 
| 07/2012 | Workshop Wege zum Ägyptischen. Textaufbereitung und Übersetzung, Co-Organisatorin und -Lehrende, Humboldt-Universität zu Berlin und Exzellenzcluster 264 Topoi, Graduate Group C-I-1 "The Conception of Spaces in Language", Berlin, 11.-12.07.2012 | 
| 
					seit | Vortragsreihe Spacial Tuesday, Co-Organsatorin, Exzellenzcluster 264 Topoi, Graduate Group C-I-1 "The Conception of Spaces in Language" | 
| 2007 -2010 | Mitglied des Forschungsnetzwerks COST Action A31 "Stability and Adaptation of Classification Systems in a Cross-Cultural Perspective" | 
| 09/2009 | Workshop Space and the Role of Modality in Formation and Processing of Linguistic Signs, Co-Organisatorin, Exzellenzcluster 264 Topoi, Graduate Group C-I-1 "The Conception of Spaces in Language", Berlin, 11.-13.09.2009 | 
PUBLIKATIONEN
| 
 2011 | MONOGRAPHIE Die Prinzipien der Klassifizierung im Altägyptischen (Göttinger Orientforschungen, Reihe IV: Ägypten 38/6 = Classification and Categorization in Ancient Egypt 6), Wiesbaden: Harrassowitz. | 
| AUFSÄTZE | |
| im Druck | The "determinative" is prescribed and yet chosen. A systematic view on Egyptian classifiers, erscheint in: Proceedings of the Xth International Congress of Egyptologists, Rhodos 2008 (Orientalia Lovaniensia Analecta), Leuven: Peeters. | 
| 2012a | (mit Frank Kammerzell) Egyptian classifiers at the interface of lexical semantics and pragmatics, in: Eitan Grossman, Stéphane Polis & Jean Winand (eds.), Lexical Semantics in Ancient Egyptian (Lingua Aegyptia - Studia Monographica 9), Hamburg: Kai Widmaier, 55-112. | 
| 2012b | (mit Silvia Kutscher) Motivated sign formation in Hieroglyphic Egyptian and German Sign Language, in: Eitan Grossman, Stéphane Polis & Jean Winand (eds.), Lexical Semantics in Ancient Egyptian (Lingua Aegyptia - Studia Monographica 9), Hamburg: Kai Widmaier, 113-140. | 
| REZENSIONEN | |
| 2009 | P. Vomberg & O. Witthuhn. 2009. Hieroglyphenschlüssel. Entziffern - Lesen - Verstehen, in: Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes 99, 403-406. | 
| 2003 | A propos d'Égypten 2000, in: Egypte. Afrique & Orient 31, 53-56. (Rezension zu D. Wildung (ed.). 2000. Ägypten 2000 v. Chr. Die Geburt des Individuums, München) | 
| SONSTIGES | |
| 2005 | Krauss, Rolf (en collaboration avec ESL). Les représentations de Néfertiti et Akhénaton sont-elles réalistes?, in: [Th.-L. Bergerot & B. Mathieu (ed.s)] Akhénaton et l'époque amarnienne (Bibliothque d'Egypte, Afrique & Orient), Paris, 135-144. | 
VORTRÄGE
| 09/2012 | Syntax and semantics of Coptic spatial adverbs, International Congress for Coptic Studies, International Association for Coptic Studies, Rom, 17.-22.09.2012 | 
| 08/2012 | Klassifizierung von Toponymen im Ägyptischen als Kommunikation von politischem Raumwissen und mentalem Wissensraum?, "Raumwissen und Wissensräume. Interdisziplinärer Theorie-Workshop für NachwuchswissenschaftlerInnen", Cross Sectional Group V "Space and Collective Identities" des Exzellenzclusters 264 Topoi, Berlin, 07.-09.08.2012 | 
| 09/2010 | Iconicity in the visual modalities: Sign Languages and Egyptian Hieroglyphic compared, zusammen mit Silvia Kutscher, "Visualizing Knowledge in Signs: Encoding meanings in Logographic and Logophonetic Writing Systems", DFG-Graduiertenkolleg 1458 Schriftbildlichkeit, Berlin, 24.-25.09.2010 | 
| 06/2010 | Orthography, orthopoetry and re-iconisation in Hieroglyphic Egyptian, "The Idea of Writing 2010: Lapses, glitches, blunders - going astray in writing systems", Internationales Symposium, Einsiedeln, 09.-10.06.2010 | 
| 05/2010 | Iconicity of classifiers and the formation of iconic signs in German Sign Language and Hieroglyphic Egyptian, zusammen mit Silvia Kutscher, "Categorizing Human Experience: Classification in Languages and Knowledge Systems", Abschlusskonferenz der COST Action A31 "Stability and Adaptation of Classifier Systems in a Cross-Cultural Perspective", Paris, 14.-16.05.2010 | 
| 02/2010 | Differential locative marking in Egyptian?, zusammen mit Frank Kammerzell, 32. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachforschung, Berlin, 23.-26.02.2010 | 
| 01/2010 | Structures in the classifier assignment of Old Egyptian (revision 2010), Workshop zu Klassifikatoren, GIF-Projekt "Classifiers in a diachronic perspective", Berlin 29.01.2010 | 
| 12/2009 | The expression of motion events in Ancient Egyptian, Treffen mit Verbundprojekt Trajectoire an der Universität Lyon 2 Lumière, 07.-08.12.2009 | 
| 12/2009 | Potentials and constraints of iconic logograms, Workshop "Lexical Semantics in Ancient Egyptian", Service d'Egyptologie, Universität Lige, 10.-12.12.2009 (Druckfassung s. 2012b) | 
| 05/2009 | Iconicity in Egyptian hieroglyphic sign formation as compared with Sign Languages, Doppelvortrag mit Signed Language and logographic Writing -- Possible equivalences in the classificatory components of signs in visual systems von Silvia Kutscher, "Iconology, Iconicity and Classification", Workshop von COST Action A31 "Stability and Adaptation of Classification Systems in a Cross-Cultural Perspective", Münster, 22.-23.05.2009 | 
| 10/2008 | The expression of spatial relations in Ancient Egyptian, "Language Typology and Egyptian-Coptic Linguistics", MPI-EVA und Universität Leipzig, 02.-05.10.2008 | 
| 09/2008 | The classification of foreign words in Ancient Egyptian, "The Boundaries of Classification: Definitions, Processes, Adaptability", COST A31 und University of Kent, Canterbury, 15.-18.09.2008 | 
| 09/2008 | Random or systematic? Determinative vs. Classifier, Summer School, Kurs 1: ägyptische Hieroglyphen. Schriftkultur - Bilderschrift - Weltbild, eikones NSF Bildkritik, Basel, 31.08.-06.09.2008 | 
| 05/2008 | The determinative is prescribed and yet chosen. A systematic view on Egyptian classifiers, Xth International Congress of Egyptologists, Rhodos, 22.-29.05.2008 (Druckfassung s. "im Druck") | 
| 05/2008 | The classification of action, state and quality lexemes and their nominal derivatives in Egyptian, "Organizing the World of Knowledge: Sign Formation and Lexical Ontologies in a Cross-Cultural Perspective", COST A31 Meeting, Wien, 12.-14.05.2008 | 
GRABUNGSTÄTIGKEIT SEIT 2005
| 2005 -2009 | Wissenschaftliche bzw. Studentische Grabungshilfskraft des DAI in Umm el-Qa'ab (Abydos, Ägypten) Tätigkeitsbereiche: zeichnerische Aufnahme und Dokumentation von Funden aus dem Grab von König Den; Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Kairo | 
	   
	 
